Skip to main content

My Instruments

Blockflöte & Klavier




Blockflöte
Blockflöten gehören zu den ältesten Musikinstrumenten der Welt. Die ersten Flöten, welche in der prähistorischen Zeit entstanden sind, wurden aus hoheln Knochen gefertigt und mit Tonlöchern versehen. Zu den ältesten gefundenen Exemplaren zählt eine 50'000 Jahre alte Flöte, welche aush dem Oberschenkelknochen eines Bären geschnitzt wurde, sowie eine 35'00 Jahre alte Flöte aus Mammut-Elfenbein. Letztere hatte man aus 31 Einzelteilen zusammengeklebt. Als eine der spektakulärsten Flötenfunde gilt die Entdeckung von 4'000-jährigen Ebenholz-Flöten, welche zwischen 30 und 50 Zentimeter lang sind und auf denen sich noch in heutiger Zeit spielen lässst.
Inzwischen spiele ich folgende Flöten:
Garklein, Sopranino, Sopran, Altflöte, Tenor- & Bassflöte, die aus verschiedenen Hölzern sowie Kunststoff erbaut wurden.








Klavier
Die ersten Klavier wurden um 1700 erbaut, dies nachdem man die Hammermechanik erfunden hatte. 40 Jahre später wurde der erste Flügel gebaut, allerdings unterscheidet man erst seit 1830 zwischen Klavier und Flügel. Ein Klavier ist ein besaitetes Tasteninstrument, welches 88 Tasten hat. Durch runterdrücken der Tasten werden kleine befilzte Hämmerchen in Bewegung gesetzt, diese schlagen die Saiten an und versetzen diese in Schwingung. Die zwei bis drei Pedalen unten am Klavier dienen der Beinflussung der Töne. Früher wurden die weissen tasten aus Elfenbein überzeugen und schwarzen waren aus Ebenholz. Heute noch wird das Gehäuse aus verschiedenen Hölzern hergestellt.

Mein Klavier auf dem ich übe ist ein Steinway Upright Piano, welches um die Jahrhundertwende von 1900 erbaut wurde.







Comments